Milk production reached 160.8 million tonnes in 2023

Milchproduktion erreicht im Jahr 2023 160,8 Millionen Tonnen

EU-Landwirte produzierten 2023 etwa 160,8 Millionen Tonnen Rohmilch. Das bedeutet einen Anstieg von 0,8 Millionen Tonnen gegenüber 2022 und von 15,8 Millionen Tonnen gegenüber 2013.

Diese Informationen stammen aus Daten über Milch und Milcherzeugnisse, die von Eurostat veröffentlicht wurden. Der Artikel präsentiert einige zentrale Ergebnisse aus dem detaillierteren Artikel "Statistik erklärt" über Milch und Milcherzeugnisse.

Rohmilchproduktion in der EU, 2013-2023, in Millionen Tonnen. Diagramm. Vollständiges Datenpaket siehe Link unten.

Quelldatensatz: apro_mk_farm

Meiste Milch wird für die Butter- und Käseproduktion verwendet

Der Großteil der 2023 produzierten Rohmilch wurde an Molkereien geliefert (149,3 Millionen Tonnen) und zur Herstellung verschiedener frischer und industriell hergestellter Milcherzeugnisse verwendet.
In 2023 produzierten Molkereien 22,0 Millionen Tonnen Trinkmilch und 7,8 Millionen Tonnen saure Milcherzeugnisse (wie Joghurt).

Dennoch wurde die meiste Milch für die Käse- und Butterproduktion verwendet. Genauer gesagt wurden 58,2 Millionen Tonnen Vollmilch und 17,4 Millionen Tonnen Magermilch zur Herstellung von 10,6 Millionen Tonnen Käse verwendet. Darüber hinaus wurden 45,4 Millionen Tonnen Vollmilch zur Herstellung von 2,3 Millionen Tonnen Butter verwendet.

Größte Milcherzeuger in der EU, 2023, Anteil an der EU-Produktion. Diagramm. Vollständiges Datenpaket siehe Link unten.

Quelldatensatz: apro_mk_pobta (EU-Aggregate werden für diese Veröffentlichung geschätzt)

Deutschland war der größte Produzent von Trinkmilch in der EU und verantwortlich für 19% der gesamten Produktion. Deutschland war auch der größte Produzent von sauren Milcherzeugnissen (27%), Butter (20%) und Käse (22%).

Spanien lag bei der Trinkmilchproduktion mit 15% der EU-Gesamtmenge an zweiter Stelle, gefolgt von Frankreich (13%). Die Niederlande waren der zweitgrößte Produzent von sauren Milcherzeugnissen (17%), gefolgt von Polen (10%).

Frankreich war der zweitgrößte Produzent sowohl von Butter als auch von Käse (18% der EU-Gesamtmenge für jedes Produkt). Irland lag bei der Butterproduktion an dritter Stelle (13%), während Italien bei der Käseproduktion an dritter Stelle lag (13%).

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241118-1