Im Jahr 2023 wiesen Berufe für Vertriebs-, Marketing- und Entwicklungsleiter innerhalb der EU mit 26,6% den höchsten Online-Stelleninseraten (OJAR) auf.
Diese Informationen basieren auf Daten des OJAR-Indikators, der von Eurostat heute erstmals als experimentelle Statistik veröffentlicht wurde. Der Indikator wird aus einer neuen und innovativen Webquelle über Online-Stellenanzeigen abgeleitet, die die Web-Scrapping-Technologie nutzt. Der OJAR listet die am häufigsten gesuchten Berufe im Web, die darauf hindeuten, wo Personalverantwortliche möglicherweise Schwierigkeiten bei der Rekrutierung von Personal haben könnten.
Vertriebs-, Marketing- und Entwicklungsleiter lagen vor den Fabrikarbeitern (22,4%) und anderen Verkaufsberufen (17,6%) auf Platz eins. Auf den Rängen 4 und 5 folgten Einzel- und Großhandelsleiter (16,8%) und andere kaufmännische Hilfskräfte (16,7%).
Während Berufe im öffentlichen Sektor wie Gesundheitsberufe und Lehrer ebenfalls Schwierigkeiten bei der Rekrutierung haben können, fanden sie sich unter den am häufigsten gesuchten Berufen im Web nicht. Dies könnte damit zusammenhängen, dass derartige Stellen oft nicht im Web ausgeschrieben werden.
Quelldatensatz: jvs_oja_eu
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241210-2