Accidents at work down 5% in 2022 from 2017

Arbeitsunfälle gehen 2022 um 5 % gegenüber 2017 zurück

Im Jahr 2022 führten 2,97 Millionen nichttödliche Arbeitsunfälle in der EU zu einer Abwesenheit von Arbeitnehmern von vier oder mehr Tagen, während 3286 arbeitsbedingte Unfälle tödlich endeten. Im Vergleich zu 2017 gab es 4,6 % weniger Unfälle (-143 031).

Die Branche mit den meisten Unfällen im Jahr 2022 war die Fertigungsindustrie mit 535 977 Unfällen (18,0 % der Gesamtzahl), gefolgt von menschlicher Gesundheit und sozialen Dienstleistungen (469 764; 15,8 %) und dem Bausektor (364 486; 12,2 %).

Unter den 21 Wirtschaftszweigen verzeichneten die meisten weniger Unfälle im Jahr 2022 im Vergleich zu 2017, außer in menschlicher Gesundheit und sozialen Dienstleistungen (+133 470 Unfälle), der Bildung (+15 432) und dem Bausektor (+11 232).

Betrachtet man die menschliche Gesundheit und sozialen Dienstleistungen genauer, zeigt die Zahl der Unfälle eine jährliche Steigerung, von 336 294 im Jahr 2017 auf 401 959 im Jahr 2020 und dann auf den Höchststand der letzten fünf Jahre, 469 764 im Jahr 2022. Der einzige Rückgang wurde 2021 mit 384 721 Unfällen registriert.

Schwere von Arbeitsunfällen in der EU

In Bezug auf die Schwere (die Anzahl der vollen Kalendertage, an denen das Opfer aufgrund eines Arbeitsunfalls nicht arbeitsfähig ist), wurden im Jahr 2022 die Unfälle, die zu einer Abwesenheit von 7–13 Tagen von der Arbeit führten, nach wie vor zur häufigsten Unfallart, wie bereits 2017. Es gab 814 390 solcher Unfälle (27,4 % der gesamten Unfälle).

Arbeitsunfälle in der EU, 2017 und 2022 (nach Schweregrad basierend auf der Abwesenheit von der Arbeit in absoluten Zahlen). Balkendiagramm. Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: hsw_n2_04

Die zweithäufigsten Unfälle im Jahr 2022 waren Unfälle, die zu einer Abwesenheit von 4–6 Tagen von der Arbeit führten (558 678; 18,8 % der Gesamtzahl der Unfälle), gefolgt von Unfällen, die zu einer Abwesenheit von 1–3 Monaten führten (531 936; 13,3 %). Im Vergleich zu 2017 wurden ihre Positionen vertauscht, weil Abwesenheiten von 1–3 Monaten den 2. Platz und 4–6 Tage den 3. Platz einnahmen.

Die seltensten Unfälle nach Schweregrad im Jahr 2022 waren 3286 tödliche Unfälle (0,1 % der gesamten Unfälle) im Vergleich zu 3272 im Jahr 2017. Die zweitseltensten Unfälle im Jahr 2022 waren diejenigen, die nicht angegeben wurden (88 866; 3,0 %), gefolgt von den Unfällen, die zu einer dauerhaften Arbeitsunfähigkeit oder einer Abwesenheit von 183 Tagen oder mehr führten (133 090 Fälle; 4,5 %).

Dieser Artikel markiert den Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der am 28. April stattfindet.

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250428-1