More internet users turn to online learning in 2024

Immer mehr Internetnutzer setzen 2024 auf Online-Lernen

Im Jahr 2024 gaben 33% der EU-Internetnutzer an, dass sie im Laufe der drei Monate vor der Befragung einen Online-Kurs absolviert oder online verfügbare Lernmaterialien genutzt hatten. Dies entspricht einer Steigerung von 3 Prozentpunkten (pp) gegenüber 2023 (30%).

Irische Internetnutzer verzeichneten den höchsten Anteil an Online-Lernen (61%), gefolgt von den Niederlanden (59%) und Finnland (53%).

Demgegenüber war Online-Bildung in Rumänien (10%), Zypern (11%) und Bulgarien (17%) weniger verbreitet.

Personen, die einen Online-Kurs absolviert oder online verfügbare Lernmaterialien genutzt haben, als % der Personen, die im letzten Quartal das Internet genutzt haben, 2024. Balkendiagramm. Vollständiges Datensatz finden Sie in folgendem Link.

Datenquelle: isoc_ci_ac_i

Betrachtet man spezifische Methoden des Online-Lernens, so gaben 18% der Internetnutzer an, dass sie im Jahr 2024 einen Online-Kurs absolviert hatten. Dies war vor allem in Irland (36%), Finnland und Spanien (jeweils 32%) der Fall. Gleichzeitig nutzten 29% der Internetnutzer online verfügbare Lernmaterialien; der höchste Anteil war hierbei in den Niederlanden (53%), Irland (52%) und Finnland (46%) zu finden.

Dieser Presseartikel zum Internationalen Tag der Bildung, der am 24. Januar begangen wird.

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250124-1