Im Jahr 2024 gaben 93% der Menschen im Alter von 16-74 Jahren in der EU an, dass sie das Internet in den letzten 3 Monaten genutzt hatten. Die Nutzung des Internets ist in der EU kontinuierlich gewachsen, der Anteil der Nutzer erhöhte sich um 7 Prozentpunkte (pp) auf 86% im Vergleich zu 2019.
Die Menschen nutzten das Internet hauptsächlich, um mit anderen zu kommunizieren – 85% der Menschen nutzten das Internet für Telefongespräche, Videotelefonie oder Instant Messaging und 80% für E-Mails. Die Nutzung des Internets für die Kommunikation nahm zu, wobei Online-Anrufe und -Nachrichten schneller wuchsen als E-Mail-Korrespondenz (+14 pp bzw. +7 pp im Vergleich zu 2019).
Diese Informationen stammen aus den von Eurostat heute veröffentlichten Daten zur Nutzung von IKT in Haushalten und durch Personen. Der Artikel präsentiert einige Ergebnisse aus dem detaillierteren Artikel "Statistics Explained" zu den Statistiken der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft - Haushalte und Personen.
Andere beliebte Aktivitäten waren das Finden von Informationen über Waren und Dienstleistungen (75%), das Ansehen von Fernsehen oder Videos (73%) und Online-Banking (67%).
Quelldatensatz: isoc_ci_ac_i
Im Gegensatz dazu nutzten nur 10% der Menschen das Internet für Online-Beratungen oder Abstimmungen, um zivile oder politische Themen zu definieren, 12% nutzten es für Lernaktivitäten in der formellen Bildung, 16% äußerten sich auf Webseiten oder in sozialen Medien zu zivilen oder politischen Themen, 17% absolvierten einen Online-Kurs und 17% nahmen an Lernaktivitäten für private Zwecke teil.
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241217-1