Im Jahr 2023 lag der durchschnittlich geschätzte Vertrauensindex gegenüber anderen Personen bei Menschen ab 16 Jahren in der EU bei 5,8 (auf einer Skala von 0 „gar nicht vertrauen“ bis 10 „voll und ganz vertrauen“).
Bei der Betrachtung auf nationaler Ebene wurden im Hinblick auf die Bevölkerung ab 16 Jahren erhebliche Unterschiede festgestellt, mit Bewertungen zwischen 7,3 in Finnland und 3,6 in Zypern.
Bei den spezifischen Altersgruppen wurden die höchsten Vertrauenswerte gegenüber anderen Personen in den meisten EU-Ländern am häufigsten von Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren gemeldet. Diese Tendenz war in 15 Ländern zu beobachten; Rumänien verzeichnete den höchsten Wert (7,7). In 5 Ländern vertrauten jedoch Personen im Alter von 65 Jahren und älter anderen Personen stärker als andere Altersgruppen, insbesondere in Finnland (7,5). Nur in zwei Ländern, Dänemark (5,7) und Slowenien (4,7), vertrauten Personen im Alter von 30 bis 64 Jahren anderen Personen am stärksten. In den verbleibenden Ländern wiesen unterschiedliche Altersgruppen denselben Durchschnittswert auf.
Datenquelle: ilc_pw03
Diese Meldung stand unter dem Eindruck der Deklaration des Jahres 2025 durch die Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr des Friedens und des Vertrauens.
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250114-2