Die Inflation im Bereich der Sportartikel und -dienstleistungen in der EU hat sich im Jahr 2024 verlangsamt. Die jährliche Veränderungsrate der Preise für Freizeit- und Sportdienstleistungen in der EU betrug 5,2 % nach dem harmonisierten Index der Verbraucherpreise (HVKP), was einem Rückgang von 0,9 Prozentpunkten (pp) gegenüber 2023 entspricht.
Auch die Preise für Sport-, Camping- und Outdoor-Ausrüstung stiegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich langsamer, wobei die jährliche Veränderungsrate im Jahr 2024 bei 1,0 % lag, was einen Rückgang von 2,4 pp gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Quelldatensätze: prc_hicp_aind
Im letzten Jahrzehnt variierten die Preise für Sport-, Camping- und Outdoor-Ausrüstung erheblich, wobei die jährlichen Veränderungsraten im Jahr 2014 (-0,2 %) und 2015 ( 0,7 %) negative Werte erreichten und dann kurzzeitig auf +0,7 % im Jahr 2016 anstiegen. Anschließend gingen sie zwischen 2017 und 2019 für drei Jahre hintereinander zurück. Im Jahr 2020 begannen sie, anzusteigen und erreichten ihren höchsten Wert im Jahr 2022 (+3,8 %).
Im selben Zeitraum stiegen die Preise für Freizeit- und Sportdienstleistungen moderat an und wiesen positive durchschnittliche jährliche Veränderungsraten auf, die im Jahr 2014 bei +1,9 % begannen, leicht auf +1,8 % im Jahr 2016 zurückgingen und dann auf +2,4 % anstiegen, bevor sie zwischen 2020 und 2021 bei +2,2 % stagnierten. Bis 2022 hatten sie einen Wert von 4,7 % erreicht und stiegen im Jahr 2023 auf 6,1 % an.
Am Sonntag, dem 6. April, findet der Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden statt, ein Anlass, um die Bedeutung von Sport und körperlicher Aktivität für das Wohlbefinden und die Gemeinschaften der Menschen anzuerkennen.
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250404-1