Online shopping: more people buying print than e-books

Im Online-Handel: Mehr Menschen kaufen Druckausgaben als E-Books

Beim Einkaufen im Internet blieb im Jahr 2024 das Printformat das bevorzugte Format für Leser, denn 14,7 % der EU-Bürger kauften in den drei Monaten vor der Umfrage online gedruckte Bücher, Magazine oder Zeitungen - mehr als doppelt so viele wie die 6,8 %, die E-Books oder Hörbücher heruntergeladen haben.

Die höchsten Anteile der Einwohner, die online gedruckte Bücher, Magazine oder Zeitungen kauften, wurden in Irland (28,3 %), den Niederlanden (23,5 %) und Luxemburg (22,7 %) gemeldet. Demgegenüber lagen die niedrigsten Anteile in Zypern (2,0 %), Lettland (3,8 %) und Rumänien (5,3 %).

Online-Einkäufe von Büchern und Veröffentlichungen, 2024, % der Bevölkerung, in den 3 Monaten vor der Umfrage. Grafik. Siehe Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: isoc_ec_ibgs

Bei E-Books und Hörbüchern wurden die höchsten Anteile in Irland (22,3 %), Dänemark (19,7 %) und Luxemburg (13,3 %) gemessen, während die niedrigsten Anteile in Bulgarien (1,8 %), Lettland (2,5 %) und Rumänien (2,6 %) gemeldet wurden.

In drei EU-Ländern – Dänemark, Zypern und Finnland – übertraf der Anteil der Bevölkerung, der E-Books und Hörbücher gekauft hat, den Anteil derer, die gedruckte Bücher gekauft haben.

Dieser Artikel wird anlässlich des Welttages des Buches und des Urheberrechts veröffentlicht.

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=edn-20250423-1