Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in kurzfristig gebuchten Unterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Das bedeutet einen Anstieg von 18,8 % im Vergleich zu 2023 (719,0 Millionen Nächte), was einen neuen Rekord aufstellt.
Mit Ausnahme des Aprils verzeichnete jedes Monat im Jahr 2024 eine höhere Anzahl Übernachtungen in Kurzzeitunterkünften im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2023. Die größten relativen Zuwächse gegenüber 2023 wurden im März (+48,0 %), Mai (+31,7 %), August (+21,6 %) und November (+21,5 %) verzeichnet. Die ungewöhnliche Entwicklung im März und im April (ein Rückgang von 1,8 %) ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Osterferien 2024 auf März fielen, während sie 2023 in den April fielen.
Quelldatensatz: tour_ce_omr
Die Informationen stammen aus monatlichen Daten über Kurzzeitunterkünfte, die über Online-Plattformen angeboten werden. Heute hat Eurostat die Daten für das vierte Quartal auf nationaler Ebene und für das dritte Quartal auf regionaler Ebene veröffentlicht.
Dieser Presseartikel enthält einige Highlights aus dem detaillierteren Artikel "Statistik kommentiert". Für eine detailliertere Analyse verweisen wir auf den Artikel "Statistik kommentiert" mit Jahresdaten.
Die beliebtesten Regionen für kurzzeitige Vermietungen, die über Online-Plattformen im dritten Quartal 2024 gebucht wurden, waren Jadranska Hrvatska in Kroatien (25,2 Millionen Nächte, +6,0 % im Vergleich zum dritten Quartal 2023), Andalusien in Spanien (17,2 Millionen Nächte, +23,1 %) und die Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich (15,6 Millionen Nächte, +26,2 %).
Im gleichen Quartal fanden sich unter den Top-20-Regionen sechs in Frankreich, fünf in Spanien und Italien, zwei in Griechenland und jeweils eine Region in Kroatien und Portugal.
Quelldatensatz: tour_ce_omn12
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250402-1