Im dritten Quartal 2024 erhöhte sich die Zahl der Insolvenzanmeldungen von EU-Unternehmen um 2,7 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024.
Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Unternehmensgründungen um 2,2 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024.
Diese Informationen basieren auf den von Eurostat heute veröffentlichten Daten zu Unternehmensgründungen und Insolvenzen. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl von Ergebnissen aus dem detaillierteren Artikel Statistics Explained.
Quelldatensatz: sts_rb_q
Die Daten zeigen, dass die Zahl der Unternehmensgründungen in den meisten Wirtschaftsbereichen zugenommen hat. Im Vergleich zum Vorquartal erhöhte sich die Zahl der Gründungen im dritten Quartal 2024 am stärksten im Verkehrssektor (+3,9 %), im Bausektor (+3,7 %) und im Finanzsektor (+2,7 %). Rückgänge gab es nur im Bereich Informations- und Kommunikationswirtschaft (-0,8 %), in der Industrie (-0,5 %) und im Gastgewerbe und in der Lebensmittelbranche (-0,2 %).
Die Zahl der Insolvenzanmeldungen stieg in den meisten Wirtschaftsbereichen. Im Vergleich zum Vorquartal erhöhte sich im dritten Quartal 2024 die Zahl der Insolvenzanmeldungen am stärksten im Verkehrssektor (28,8 %), im Bereich Informations- und Kommunikationswirtschaft (15,3 %) und im Gastgewerbe und in der Lebensmittelbranche (9,8 %). Eine Abnahme der Insolvenzanmeldungen gab es nur im Bereich Bildung und soziale Aktivitäten (-16,3 %) und im Finanzsektor (-6,8 %).
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241114-3