House prices and rents went up in Q4 2024

Hauspreise und Mieten sind im 4. Quartal 2024 gestiegen

Im vierten Quartal 2024 stiegen die Hauspreise in der EU um 4,9 % und die Mieten um 3,2 % im Vergleich zum vierten Quartal 2023.

Im Vergleich zum dritten Quartal 2024 stiegen die Hauspreise um 0,8 % und die Mieten um 0,6 %.

Diese Informationen stammen aus den heute von Eurostat veröffentlichten Daten zu Hauspreisen und Mieten. Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Ergebnisse aus dem detaillierteren Artikel "Statistics Explained" zu Wohnpreisstatistiken.

Zwischen 2010 und dem vierten Quartal 2024 stiegen die Hauspreise in der EU um 55,4 % und die Mieten um 26,7 %. Während die Mieten stetig gestiegen sind, zeigen die Hauspreise ein variables Muster mit einem erheblichen Anstieg zwischen Q1 2015 und Q3 2022, gefolgt von einem leichten Rückgang und einer Stabilisierung, bevor sie 2024 wieder anstiegen.

Hauspreise und Mieten in der EU, Q1 2010 bis Q4 2024 (Indexniveaus, 2010=100). Zeitachse. Vollständiges Datensatz unten.

Quelldatensätze: prc_hpi_q und prc_hicp_midx

Was die nationalen Daten betrifft, so stiegen die Hauspreise in 21 der für die Daten verfügbaren EU-Länder zwischen dem vierten Quartal 2024 und 2010 stärker als die Mieten. In diesem Zeitraum verdreifachten sich die Hauspreise in Ungarn (+234 %) und Estland (+228 %) und verdoppelten sich in Litauen (+187 %), Lettland (+153 %), Tschechien (+142 %), Portugal (+120 %), Bulgarien (+115 %), Österreich (+112 %) und Luxemburg (+105 %). Auf Zypern blieben die Hauspreise auf demselben Niveau wie 2010. Italien war das einzige Land, in dem die Hauspreise in diesem Zeitraum sanken (-4 %).

Im selben Zeitraum stiegen die Mieten in 26 EU-Ländern, wobei die stärksten Steigerungen in Estland (+212 %), Litauen (+175 %) und Ungarn (+114 %) verzeichnet wurden. Griechenland war das einzige Land, in dem die Mietpreise sanken (-13 %).

Hauspreise und Mieten, Veränderung zwischen Q1 2010 und Q4 2024 (% Veränderung). Balkendiagramm. Vollständiger Datensatz unten.

Quelldatensätze: prc_hpi_a, prc_hpi_q, prc_hicp_aind, prc_hicp_midx

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250408-1