Im Jahr 2023 belief sich der Gesamtwert der Investitionen für die 11 EU-Länder, die die Inward-FDI-Positionen nach der letztendlich investierenden Volkswirtschaft melden, auf 3 263 Milliarden Euro, nach 3 241 Milliarden Euro im Jahr 2022.
Deutschland übernahm den ersten Platz als letztendlich investierende Volkswirtschaft von den USA mit Investitionen im Wert von 410 Milliarden Euro (12,6% des Gesamtwerts nach letztendlich investierender Volkswirtschaft). Die USA belegten den zweiten Platz mit 406 Milliarden Euro (12,5%), gefolgt von Frankreich mit 356 Milliarden Euro (10,9%), Großbritannien mit 290 Milliarden Euro (8,9%) und der Schweiz mit 211 Milliarden Euro (6,5%).
Quelldatensatz: bop_fdi6_pos
Die Gesamtwert der inward-FDI-Positionen für die unmittelbar investierende Volkswirtschaft für dieselben 11 EU-Länder belief sich auf 3 263 Milliarden Euro.
Luxemburg hatten den größten Anteil an den Gesamtinvestitionen mit 550 Milliarden Euro (16,9% des Gesamtwerts nach unmittelbar investierender Volkswirtschaft), gefolgt von den Niederlanden (502 Milliarden Euro; 15,4%), Deutschland (363 Milliarden Euro; 11,1%), Großbritannien (291 Milliarden Euro; 8,9%) und Frankreich (231 Milliarden Euro; 7,1%).
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241210-1