Im Jahr 2022 belief sich die Treibhausgas-Bilanz der in der EU konsumierten Güter und Dienstleistungen auf 10,7 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf. Dieser Indikator berücksichtigt Emissionen, die entlang der Produktionsketten von in der EU konsumierten Produkten verursacht werden, einschließlich der in importierten Gütern und Dienstleistungen enthaltenen Emissionen.
In den EU-Ländern wurden die geringsten Treibhausgas-Bilanzen in Schweden (7,9 Tonnen CO2-Äquivalente pro Kopf), Portugal und Rumänien (jeweils 8 Tonnen) verzeichnet.
Im Gegensatz dazu wurden die höchsten Bilanzen pro Kopf in Zypern (16,6 Tonnen), Luxemburg (15,5 Tonnen) und Irland (14,2 Tonnen) verzeichnet.
Quelldatensatz: cli_gge_foot
Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Ergebnisse aus dem detaillierteren Statistics Explained-Artikel zu Treibhausgas-Emissionsbilanzen.
Im Jahr 2022 betrug die gesamte Treibhausgas-Bilanz aller in der EU konsumierten Güter und Dienstleistungen 4,8 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente. Gleichzeitig beliefen sich die Emissionen, die durch die Produktion in der EU verursacht wurden, auf 3,6 Milliarden Tonnen. Dies deutet darauf hin, dass ein großer Anteil der Treibhausgas-Bilanz der EU durch den Konsum von außerhalb der EU hergestellten Produkten verursacht wurde.
Sowohl die konsumbasierten als auch die produktionbasierten Treibhausgasemissionen nahmen zwischen 2010 und 2022 um 14 % bzw. 18 % ab. Im Jahr 2020 kam es jedoch aufgrund der Pandemie zu einem starken Einbruch der Emissionen. Seit 2020 stieg die Treibhausgas-Emissionsbilanz um 12 % und die produktionbasierten Emissionen um 4 % im Jahr 2022. Trotz dieses Anstiegs liegen die Emissionen von 2022 weiterhin unter den Niveaus von vor der Pandemie im Jahr 2019 (ein Rückgang von 1 % bei den konsumbasierten Emissionen und 6 % bei den produktionbasierten Emissionen).
Quelldatensatz: cli_gge_foot
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250219-1