Almost 9% of EU graduates in 2022 studied abroad

Fast 9% der EU-Absolventen 2022 absolvierten einen Studienabschnitt im Ausland

Im Jahr 2022 studierten 363 900 Absolventen in der EU während ihres Studiums mindestens drei Monate im Ausland (so genannte Auslandsaufenthalte für Studienleistungen, sogenannte "Kreditmobilitäts-Absolventen" in der tertiären Bildung auf ISCED-Stufen 5-8). Bei insgesamt 4,1 Millionen Absolventen in der EU bedeutet dies, dass 8,9 % an einem Auslandsmobilitätsprogramm teilgenommen hatten.

Unter den EU-Ländern kamen die meisten Absolventen mit Auslandsaufenthalten für Studienleistungen, 179 997 oder 49,5 % der Gesamtzahl, aus Frankreich. Deutschland folgte mit 51 100 oder einem Anteil von 14,0 % der Gesamtzahl an zweiter Stelle, während Italien mit 47 815 Absolventen mit Auslandsaufenthalten für Studienleistungen und einem Anteil von 13,1 % den dritten Platz belegte.

Graduate credit mobility by country of enrolment and destination, % of all credit mobile graduates, 2022. Infographic. See link to full dataset below.

Quelldaten: educ_uoe_mobc01 and educ_uoe_mobc02

In Bezug auf die drei wichtigsten Ziele für jedes EU-Land waren Spanien und Deutschland die häufigsten Ziele. Unter den Nicht-EU-Ländern erschienen lediglich das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten als drei wichtigste Ziele für Absolventen mit Auslandsaufenthalten für Studienleistungen aus irgendeinem EU-Land.

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241114-1