EU received 4.3 million immigrants in 2023

Die EU erhielt 2023 4,3 Millionen Einwanderer

Im Jahr 2023 sind 4,3 Millionen Menschen aus Nicht-EU-Ländern in die EU eingewandert. Diese Zahl umfasst nicht Asylbewerber und/oder Flüchtlinge aus der Ukraine, die in einigen Ländern unter vorübergehendem Schutz stehen (siehe methodologische Anmerkung). Darüber hinaus sind 1,5 Millionen Menschen zwischen EU-Ländern umgezogen. Im Vergleich zum Jahr 2022 ging die Zahl der Menschen, die in die EU eingewandert sind, um 17,9 % zurück, von 5,3 Millionen auf 4,3 Millionen, während die Zahl der innerhalb der EU umgezogenen Menschen mit 1,5 Millionen stabil blieb.

Diese Informationen stammen aus den heute von Eurostat veröffentlichten Daten zur Immigration. Dieser Artikel gibt eine Auswahl von Ergebnissen aus dem detaillierteren Statistics Explained Artikel zur Migration in die und aus der EU wieder.

Insgesamt kamen 2023 im Schnitt etwa 10 Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern auf 1000 Einwohner in der EU.

Relative zur Größe der anwesenden Bevölkerung verzeichnete Malta 2023 den höchsten Zuwanderungsanteil sowohl aus EU- als auch aus Nicht-EU-Ländern (76 Zuwanderer pro 1000 Einwohner), gefolgt von Zypern (43) und Luxemburg (40).

Demgegenüber verzeichnete die Slowakei den niedrigsten Zuwanderungsanteil mit einem Zuwanderer pro 1000 Einwohner, gefolgt von Frankreich (6) und Italien (7).

Zuwanderer, 2023, pro 1000 Einwohner. Grafik. Link zum vollständigen Dataset siehe unten.

Quelldaten: migr_imm8 und demo_pjan

Höchster Anteil von Zuwanderern aus anderen EU-Ländern in Luxemburg, niedrigster in Tschechien

In fast allen EU-Ländern war die Gesamtzahl der Zuwanderer aus Nicht-EU-Ländern im Jahr 2023 höher als die der Zuwanderer aus anderen EU-Ländern. Die einzigen Ausnahmen bildeten Luxemburg (mit 85,7 % Zuwanderern aus der EU) und die Slowakei (57,5 %).

Den höchsten Anteil von Zuwanderern aus Ländern außerhalb der EU verzeichneten Tschechien (89,2 %), Litauen (88,9 %) und Irland (87,2 %).

Zuwanderer nach vorherigem Wohnsitzland, 2023, %. Grafik. Link zum vollständigen Dataset siehe unten.

Quelldaten: migr_imm1ctz

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250328-2