Im Jahr 2022 waren 48,2 % der 65-Jährigen und Älteren in der EU gegen Grippe geimpft. Die Impfraten variierten jedoch zwischen den EU-Ländern, ebenso wie die Sterberate im Zusammenhang mit Grippe.
Die Impfraten gegen Grippe für Menschen im Alter von 65 Jahren oder älter variierten in der EU über die Jahre. Der höchste Wert wurde zu Beginn dieser Zeitreihe mit 54,6 % im Jahr 2009 verzeichnet. Im Gegensatz dazu lag der niedrigste Wert bei 40,0 % im Jahr 2015. In jüngerer Zeit gab es einen Anstieg der Impfraten auf 50,8 % im Jahr 2021, bevor es 2022 zu einem leichten Rückgang auf 48,2 % kam.
In der EU meldeten 2022 Dänemark mit 78,0 %, Portugal (75,8 %) und Irland (75,4 %) die höchsten Impfraten für Menschen ab 65 Jahren. Im Gegensatz dazu hatten die Slowakei (5,6 %), Polen (8,6 %) und Bulgarien (10,4 %) die niedrigsten Raten.
Quelldatensatz: hlth_ps_immu
Im Jahr 2021 wurden in der EU 363 grippebedingte Todesfälle verzeichnet, was einer standardisierten Sterberate von 0,07 pro 100 000 Einwohner entspricht. Die meisten Todesfälle (290 Todesfälle) traten bei Menschen ab 65 Jahren auf, bei denen die Sterberate bei 0,30 lag.
Bulgarien meldete die höchste Sterberate mit 0,69 Todesfällen pro 100 000 Einwohner (Rate von 2,84 bei Menschen ab 65 Jahren). Höhere Sterberaten durch Grippe wurden auch in Schweden (0,46 Todesfälle pro 100 000 Einwohner und 2,12 bei der älteren Bevölkerung) und Malta (0,20 und 1,04) verzeichnet.
Demgegenüber meldeten 6 EU-Mitgliedsstaaten, darunter Estland, Irland, Zypern, Lettland, Litauen und Luxemburg, keine grippebedingten Todesfälle im Jahr 2021.
Quelldatensatz: hlth_cd_asdr2
Der bemerkenswerte Rückgang der grippebedingten Todesfälle im Jahr 2021 im Vergleich zu den Vorjahren (10 124 Todesfälle im Jahr 2019 und 5 709 Todesfälle im Jahr 2020) könnte zumindest teilweise auf eine Kombination von öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen - wie verstärkte Impfstrategien, soziale Distanzierung und verbesserte Hygienemaßnahmen - zurückgeführt werden, die zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie ergriffen wurden, sowie die Umsetzung internationaler Richtlinien für die Meldung von Todesfällen durch Krankheiten, die klinisch mit COVID-19 vereinbar sind.
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241216-2