Number of air passengers up almost a quarter in 2023

Anzahl der Flugpassagiere 2023 um fast ein Viertel gestiegen

Im Jahr 2023 belief sich die Gesamtzahl der Flugpassagiere in der EU auf 973 Millionen, ein Anstieg von 19,3 % gegenüber 2022 (816 Millionen).

Die Daten zeigen, dass in 2023 alle EU-Länder eine Zunahme der Anzahl der von der Luftfahrt beförderten Passagiere verglichen mit 2022 verzeichneten. Als Passagiere werden Personen auf einem bestimmten Flug nur einmal und nicht wiederholt auf jeder einzelnen Etappe dieses Fluges gezählt. Direkte Transitpassagiere sind ausgeschlossen. Malta (+33,3 %), Slowenien (+30,9 %) und Tschechien (+29,4 %) verzeichneten die größten Zuwächse, während die geringsten in Estland (+7,9 %), Griechenland (+9,6 %) und Litauen (+12,3 %) verzeichnet wurden.

Diese Informationen stammen aus den von Eurostat veröffentlichten Daten zur Luftverkehr. Der Artikel legt den Schwerpunkt auf einige Ergebnisse aus den detaillierteren Statistik-Erklär-Artikeln zur Luftfracht- und Luftverkehrspassagierstatistik.

Luftverkehrspassagiere, 2023. Balkendiagramm - Klicken Sie unten, um die gesamten Daten zu sehen

Datenquelle: avia_paoc

Kleiner Rückgang im Luftfracht- und Postverkehr

Die gesamte Luftfracht und Postbeförderung in der EU ging im Jahr 2023 jedoch um 5,2 % gegenüber 2022 zurück. Der innerstaatliche, innereuropäische und außereuropäische Verkehr verzeichneten alle Rückgänge, -4,1 %, -5,0 % bzw. -5,3 %.

Im nationalen Vergleich wurde der Rückgang in der Slowakei (-38,6 %) verzeichnet, gefolgt von Estland (-22,6 %) und Luxemburg (-18,0 %), während der höchste Anstieg in Spanien (+17,9), Malta (+17,6 %) und Finnland (+9,0 %) verzeichnet wurde.

Die 5 wichtigsten Flughäfen sahen einen deutlichen Zuwachs an Passagieren

Im Jahr 2023 blieben die 5 wichtigsten EU-Flughäfen dieselben wie 2022, aber alle verzeichneten erhebliche Zuwächse. Paris/Charles de Gaulle registrierte 67,4 Millionen beförderte Passagiere (+17,3 %), Amsterdam/Schiphol 61,9 Millionen Passagiere (+17,9 %), Madrid/Barajas 60,1 Millionen (+20,4 %), Frankfurt/Main 59,3 Millionen (+21,5 %) und Barcelona/El Prat registrierte 49,8 Millionen (+20,6 %).

Rom/Fiumicino belegte den 6. Platz mit 40,3 Millionen beförderten Passagieren, aber sah den höchsten Anstieg in den 10 wichtigsten Flughäfen (+38,2 %). Paris-Orly fiel vom 8. auf den 10. Platz ab, mit dem geringsten prozentualen Anstieg der beförderten Passagiere im Jahr 2023 verglichen mit 2022 (+10,6 %).

Die 10 wichtigsten EU-Flughäfen für Passagierverkehr, 2023. Balkendiagramm - Klicken Sie unten, um die gesamten Daten zu sehen

Datenquelle: avia_paoa

Anlässlich des Internationalen Tages der zivilen Luftfahrt (7. Dezember) lädt Eurostat Sie ein, auf das nachfolgende Bild zu klicken, um eine interaktive Visualisierung des Passagierverkehrs im Jahr 2023 zu sehen. Sie können die Flughäfen auf der Karte oder in der Liste auswählen, um die Top-5-Routen, die Anzahl der Flüge, die Anzahl der Passagiere und den nationalen/internationalen Verkehr im Jahr 2023 zu entdecken.

Visualisierung der Luftverkehr-Tool 2023 - Klicken Sie, um zur Plattform zu gelangen

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20241206-1