Median age in the EU increased by 2.2 years since 2014

Das Medianalter in der EU stieg seit 2014 um 2,2 Jahre

Am 1. Januar 2024 betrug das Medianalter der EU-Bevölkerung 44,7 Jahre. Das heißt, die Hälfte der Menschen in der EU war älter als 44,7 Jahre, während die andere Hälfte jünger war. In der EU lag das Medianalter zwischen 39,4 Jahren in Irland und 48,7 Jahren in Italien.

Das Medianalter ist seit 2014, als es 42,5 Jahre betrug, um 2,2 Jahre gestiegen. In allen EU-Ländern wurde eine Zunahme verzeichnet, außer in Malta (-0,7 Jahre) und Deutschland (-0,1 Jahre).

Die Alterung der Bevölkerung war am ausgeprägtesten in Griechenland, Italien, Portugal und der Slowakei, mit einer Zunahme des Medianalters um 4,0 Jahre. Das Medianalter in Zypern, Spanien und Polen stieg um 3,8 Jahre.

Änderung des Medianalters der Bevölkerung, 2024 im Vergleich zu 2014, in Jahren. Grafik. Siehe Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: demo_pjanind

In der EU ist die gebürtige Bevölkerung 2 Jahre älter als die Zuwanderer

Am 1. Januar 2024 betrug das Medianalter der gebürtigen Bevölkerung in der EU 2 Jahre höher als das der Zuwanderer (45,1 vs. 43,1 Jahre).

Im Vergleich zur gebürtigen Bevölkerung war die ausländische Bevölkerung in den Altersgruppen 20-54 überrepräsentiert, während sie in den jüngeren und älteren Altersgruppen unterrepräsentiert war. Insgesamt entfielen 59,7 % der ausländischen Bevölkerung auf die Altersgruppen 20-54, im Vergleich zu 42,1 % der gebürtigen Bevölkerung.

Altersstruktur der gebürtigen und ausländischen Bevölkerung in der EU, 2024, %, nach Altersgruppe. Grafik. Siehe Link zum vollständigen Datensatz unten.

Quelldatensatz: demo_poppcctb

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250221-2