Im Jahr 2024 erreichte die geschätzte Anzahl der in Touristunterkünften verbrachten Nächte in der EU 2,99 Milliarden und lag damit um 53,4 Millionen oder 2% über dem Vorjahr.
Das Wachstum der Übernachtungszahlen im Tourismus wurde hauptsächlich durch den Anstieg der von internationalen Gästen verbrachten Nächte (+58,7 Millionen) vorangetrieben, während die von inländischen Gästen verbrachten Nächte einen bescheidenen Rückgang (-5,3 Millionen) aufwiesen. Im Jahr 2024 waren die EU-Tourismusnächte recht ausgeglichen zwischen internationalen (48%) und inländischen Gästen (52%).
Diese Informationen stammen aus den heute von Eurostat veröffentlichten vorläufigen Schätzungen zum Tourismus. Der Artikel präsentiert eine Handvoll Ergebnisse aus dem ausführlicheren Artikel "Statistics Explained" über die in Touristunterkünften verbrachten Nächte.
Quelldatensätze: tour_occ_ninat und tour_occ_nim
Was die Unterkunft anbelangt, hatten Hotels und ähnliche Unterkünfte 1,9 Milliarden Nächte (63% des Gesamtumsatzes) zu verzeichnen, gefolgt von Ferienunterkünften und anderen Kurzzeitunterkünften mit 711 Millionen (24%) und Campingplätzen mit 396 Millionen (13%).
Im Vergleich zu 2023 stieg die Anzahl der in touristischen Unterkünften verbrachten Nächte im Jahr 2024 in fast allen EU-Ländern. Der größte Anstieg wurde in Luxemburg (+22%), Malta (+13%) und Lettland (+7%) verzeichnet.
Leichte Rückgänge waren in Frankreich und Belgien (-1% jeweils) zu verzeichnen, während die Zahlen in Schweden, Finnland und Italien stabil blieben.
Quelldatensätze: tour_occ_ninat und tour_occ_nim
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250117-1