Awareness of ICT security issues rising in enterprises

Das Bewusstsein für IT-Sicherheitsprobleme in Unternehmen nimmt zu

Im Jahr 2024 haben 60,0 % der Unternehmen in der EU mit 10 oder mehr Beschäftigten ihre Mitarbeiter über ihre Pflichten im Zusammenhang mit ICT-Sicherheitsthemen informiert, was einem Anstieg von 1,7 Prozentpunkten (pp) gegenüber 58,3 % im Jahr 2022 entspricht.

Die Tschechische Republik hat den höchsten Anteil von Unternehmen, die ihre Mitarbeiter über ihre Pflichten im Bereich der ICT-Sicherheit informieren, mit 77,5 %. Darauf folgen Finnland (74,8 %) und Dänemark (70,1 %). Am anderen Ende der Skala stehen Unternehmen in Griechenland (31,7 %), Kroatien (39,0 %) und Lettland (47,5 %).

19 EU-Länder haben einen erhöhten Anteil von Unternehmen verzeichnet, die die Sensibilisierung ihrer Mitarbeiter für ICT-Sicherheitsthemen gegenüber 2022 verbessert haben. Belgien hatte mit 9,1 pp den höchsten Anstieg, gefolgt von Finnland (+7,5 pp) und Polen (+6,0 pp). Im Gegensatz dazu wurden die größten Rückgänge in Estland (-6,4 pp), Irland (-6,3 pp) und Lettland (-3,0 pp) verzeichnet.

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter über ihre Pflichten im Bereich der ICT-Sicherheit informieren, 2022 und 2024. Balkendiagramm - Klicken Sie unten, um zu vergrößern

Quelldatensatz: isoc_cisce_ra

Im Jahr 2023 haben 21,5 % der Unternehmen ICT-Sicherheitsincidenzen erlebt, die zu Folgen wie: Nichtverfügbarkeit von ICT-Diensten, Zerstörung oder Beschädigung von Daten, Offenlegung vertraulicher Daten geführt haben.

Das wichtigste ICT-Sicherheitsproblem, mit dem die meisten Unternehmen konfrontiert waren, war die Nichtverfügbarkeit von ICT-Diensten aufgrund von Hardware- oder Softwarefehlern (18,0 %). Das zweithäufigste ICT-Sicherheitsproblem waren die Zerstörung oder Beschädigung von Daten aufgrund von Hardware- oder Softwarefehlern (3,9 %). Nur 1,2 % haben eine Offenlegung vertraulicher Daten aufgrund unabsichtlicher Handlungen eigener Mitarbeiter erlebt.

Unternehmen, die ICT-Sicherheitsincidenzen erlebt haben, EU 2023. Balkendiagramm - Klicken Sie unten, um den vollständigen Datensatz anzuzeigen

Quelldatensatz: isoc_cisce_ic

Dieser Artikel markiert den Safer Internet Day, der jährlich am 11. Februar gefeiert wird.

Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250211-1