Im Jahr 2023 forderten Verkehrsunfälle auf Straßen in der EU 20 380 Menschenleben. Das bedeutet einen Rückgang von 1,3 % im Vergleich zu 2022 (20 652 Todesopfer). 2020 sank die Anzahl der Toten auf 18 830 und lag damit stark unter dem Vorjahr, was auf die COVID-19-bedingten Mobilitätseinschränkungen für den Personenverkehr zurückzuführen war. Trotz eines Anstiegs 2021 und 2022 kehrten die Todeszahlen nicht auf das Vorpandemieniveau zurück.
Diese Angaben stammen aus den von Eurostat veröffentlichten Daten zur Straßenverkehrssicherheit. In diesem Artikel werden aus dem ausführlichen Statistics Explained-Artikel über Straßenverkehrssicherheitsstatistiken in der EU nur einige Ergebnisse vorgestellt.
Quelldatensatz: tran_sf_roadus
Im Durchschnitt gab es in der EU 46 Verkehrstote pro Million Einwohner. Die niedrigsten Raten bei Verkehrstoten wurden 2023 in Schweden (22 Verkehrstote pro Million Einwohner), Dänemark (27) und Malta (30) registriert.
Demgegenüber wurden die höchsten Raten in Bulgarien und Rumänien (jeweils 81 Verkehrstote pro Million Einwohner) und anschließend Lettland (75) gemeldet.
Quelldatensätze: tran_sf_roadus und demo_pjan
Source: Eurostat, https://ec.europa.eu/eurostat/product?code=ddn-20250429-1